WILDER MIND

SPURENLESEN
Zusammenhänge verstehen

Die kunst des spurenlesens

Spurenlesen ist die alte Kunst, Zusammenhänge zu erkennen und zu verstehen. Es ist viel mehr als nur Trittsiegel zu bestimmen. Es geht darum, die Landschaft oder Umgebung lesen zu lernen, um sie möglichst zu seinen Vorteilen zu nutzen. Dies gilt in der Natur genauso wie in unserem täglichen leben. Einem Wegweiser zu folgen um einen bestimmten Ort zu finden, ist genau so Spurenlesen wie anhand der Vegetation darauf zu schliessen wo man Wasser finden kann.
Unsere kurse:
Spuren & Zeichen
heimischer Wildtiere
Datum: 8. Nov. 2025
Zeit: 8:30 – 16:30
Ort: Forst -Längenbühl
Kosten: Fr. 85.-

In diesem Kurs entwickeln wir ein tieferes Verständnis für unsere Tierwelt. Wir lernen, Tierspuren zu erkennen und zu bestimmen und versuchen, diese zu interpretieren. Welchen Tieren kann man in der entsprechenden Umgebung begegnen? Welche Spuren hinterlassen sie und wie bewegen sie sich? Dies sind die zentralen Fragen in diesem Kurs. Zusammen erlernen wir Wahrnehmungsübungen und besprechen, wie man die Kunst des Spurenlesens ausserhalb des Kurses kultivieren kann.

FÄHRTENLESEN
Datum: Sa. 13. Dez. 25
Zeit: 8:30 – 16:30
Ort: Riggisberg
Treffpunkt: Bahnhof Thun oder im Kursgebiet
Kosten: Fr. 85.-

Beim Spurenlesen geht es nicht darum, Spuren zu finden, sondern Tiere.
Wir werden lernen, Hirschspuren in verschiedenen Substraten zu identifizieren und ihr Alter zu schätzen. Ein wichtiger Teil wird das systematische Verfolgen einer Fährte sein. Wir beschäftigen uns mit Wahrnehmung, Windrichtung und Alarmzeichen des Waldes. In diesem Kurs kriegst du einen kleinen endruck davon was es braucht, um einem Tier auf der Ferse zu bleiben.
Geeignet für Spurenleser jeden Niveaus auch Einsteiger.

Es gibt eine Welt, die ist voller Wunder und Farben. Hinter jeder Wegbiegung warten neue Abenteuer und Entdeckungen. Es ist eine Welt, wo Magie Wirklichkeit ist und die Faszination nie ein Ende nimmt. Diese Welt liegt direkt vor deiner Haustüre. Die Frage ist, ob du dich dafür entscheidest, diese Wunder wieder wahr zunehmen. Mit wenigen einfachen Übungen und grundlegendem Naturwissen eröffnet sich dir diese Welt, wenn immer du die Zeit nimmst hinzuhören, zu sehen, zu fühlen, zu riechen und zu träumen.
Get a wilder mind

Spuren in der Natur sind vielfältig

Wurde das EI von einem Räuber gefressen oder ist der junge Vogel ganz natürlich geschlüpft?
Handelt es sich hier um ein Ringeltauben-Ei?
Ist es überhaupt ein Vogel Ei?
Welche Tiere ausser Vögel legen Eier?
SOZIALE MEDIEN
