WILDER MIND

Essbare Wildpflanzen
&
ETHNOBOTANIK
Pflanzen sind viel mehr als nur Nahrung und Medizin. Die Geschichte der Menschheit ist eng mit den Pflanzen verbunden. Pflanzen sind die zugänglichsten und vielseitigsten Rohstoffe und über Jahrtausende hinweg wurde der grösstenteils der täglichen und nicht alltäglichen Gebrauchsgegenstände aus ihnen gefertigt. In unseren Kursen lernst du Verwendungszwecke der Pflanzen in Theorie und Praxis von der Steinzeit bis in die Moderne.

KURS ANGEBOT

Essbare Wildpflanzen
Samstag 14. Juni 2025
Forst-Längenbühl
Fr. 45.00 bzw. Fr. 60.00
Anmeldung über Bio Terra

An diesem Nachmittag werden wir auf einem gemütlichen Spaziergang durch die Natur vieles über essbare Wildpflanzen lernen. Wir lernen die häufigsten und wichtigsten essbaren Wildpflanzen kennen, welche Teile man wann und wie zubereitet und naschen immer wieder von dem was uns die Natur so bereitwillig zur Verfügung stellt.


Ethnobotanik
Samstag 21. Juni 2025
ca. 9.00 – 16.00
Forst-Längenbühl
Fr. 90.00

Pflanzen verwenden, von der Wurzel bis zum Samen, von der Essbarkeit bis zum Handwerk. Dieser Kurs bietet einen einblick in die vielfältigen anwendungs möglichkeiten unserer heimischen Wildpflanzen.


PFLANZEN AUS DER SICHT DER TIERE
Sa. 25. okt. 07:30 – 12:30
Allmendingen bei Thun
Fr. 75:00
Nicht nur Menschen brauchen Pflanzen zum Leben, sondern auch die Tiere. Bei ihrem Täglichen Leben in der Natur hinterlassen sie eine Vielzahl an Spuren und Zeichen in der Pflanzenwelt und ihr verhalten steht in direktem Zusammenhang mit dieser. Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche und versuchen ein tieferes Verständnis für das Gefüge der Natur zu erlangen.
DAS ÄUSSERE EINER PFLANZE IST NUR DIE HÄLFTE IHRER WIRKLICHKEIT